Skip to main content

Gönnervereinigung «Pro Räbefasnacht»: Im Dienst der Baarer Räbefasnacht

Die Baarer Räbefasnacht «ze alt Fry Baar» hat eine eigene starke Lobby, die Gönnervereini­gung Pro Räbefasnacht. Der im November 2003 gegründete Verein zählt heute über 50 Mitglieder und hat es sich auf die Fahne geschrieben, unsere Räbefasnacht und das Brauchtum (Vermächtnis) ideell und vor allem finanziell zu unterstützen und zu fördern.

Die Gönnervereinigung fördert nebst lokalen Fasnachtsorganisationen auch Guggenmusiken, Wagenbauer und viele andere Fasnachtsvereine, die einen Beitrag zur Attraktivität der Räbefasnacht in unserer Metropole leisten. Der Verein finanziert zudem die Tribüne und die Prämierung der beliebtesten Umzugssujets sowie der beliebtesten Guggenmusik am grossen Umzug vom Fasnachtssonntag. Die Preise werden jeweils am traditionellen Chrampferessen der Fasnachtsgesellschaft übergeben.

Dank der finanziellen Unterstützung können Traditionen wie die Aamuesetä mit Konfettischlacht, Jubiläumsaktivitäten oder internationale Anlässe wie das Maskentreffen durchgeführt werden. In den vergangenen Jahren ihres Bestehens hat die Gönnervereinigung insgesamt mehr als 330 000 Franken ausbezahlt.

Organisationen und Personen mit kreativen Ideen und knappen Finanzen können die Gönnervereinigung kontaktieren und finanzielle Unterstützung beantragen. Eine E-Mail an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit Beschreibung und Budget bis jeweils Ende August wird gerne vom Vorstand geprüft. Die attraktivsten und pfiffigsten Beiträge zur Belebung der Räbefasnacht werden zur Genehmigung an der Generalversammlung im Herbst vorgeschlagen.

Der Vorstand Pro Räbefasnacht setzt sich wie folgt zusammen: Michi Radler, Präsident; Diego Vonplon, Finanzchef; Nadia Lustenberger, Aktuarin; Markus Häfliger, Beisitzer und Vertreter Fasnachtsgesellschaft Baar.

Mitglieder

Der Vorstand von Pro Räbefasnacht (von links): Michi Radler, Markus Häfliger, Diego Vonplon und Nadia Lustenberger.

Vorstand

Name
Vorname
Beitritt
Bemerkungen
Radler Michael 2014 Präsident 2025-
Vonplon Diego 2004 Vorstand 2024-
Lustenberger Nadia 2014 Vorstand 2025-
Häfliger Markus 2022 Vorstand 2022-

Gönnerliste    

Name
Vorname
Beitritt
Bemerkungen
Arnold Jost 2003
Beeler Rolf 2003 Revisor 2015–2025
Bigliotti René 2003
Blaser Guido 2003
Blaser Markus 2003
Elmiger Bruno 2003
Feuchter Marcel 2003 Gründer, Vorstand 2003-2025
Frey Hans-Peter 2003
Hensler Friedrich 2003
Hotz Andreas 2003 Gründer, Vorstand 2004–2007
Langenegger Patrik 2003
Langenegger Paul 2003
Langenegger Peter 2005 Präsident 2007-2025
Matter Walter 2003
Metzger Werner 2003  Revisor 2024–
Müller Oskar 2003
Stebler Annelies 2003
Gretener Jörg 2004
Niedermann Markus 2004
Schelbert Peter 2004
Wismer Hedy 2004
Künzli-Schürmann Silvia 2005
Murer Paul 2005
Niederberger Norbert 2006
Kappeler Markus 2007 Revisor 2008–2023
Rölli Christoph 2008
Utiger Monika 2008
Utiger Peter 2008
Schicker Benno 2010
Fischer Marco 2011  Vorstand 2013–2022
Hauser Leo 2011
Bürgler Karl 2014
Lipp Walter 2014
Müller Roman 2014
Tomic René 2014
Wobmann Marcel 2014
Blank Diana 2016
Hofmann Philipp 2018
Uster Martin 2019
Neese Martin 2020
Waltenspühl Margrit 2020
Bertolosi Andrea 2022
Schmid Marcel 2022
Marty Stefan 2023
Andermatt Morena 2024
Egli Christophe 2024
Zeberg-Langenegger Sonja 2024

Ehemalige Gönner

Bigliotti Mario 2003–2005
Zurfluh Jürg 2003–2008
Utiger Xaver 2003–2008 Revisor 2003–2008
Hagmann Kurt 2003–2009
Andermatt Urs 2006–2011
Beugger Jolanda 2003–2015 Revisorin 2003-2015
Amrein Robert 2003–2019
Rüttimann Prisca 2004–2019
Uster Kurt 2003–2019
Goldmann Werner 2003–2019
Waltenspühl Anton 2010–2020
Steinmann Hans 2005–2021
Weber Stefan 2009–2022 Vorstand 2010–2013
Jeggli Fridolin 2003–2022
Villiger Beat 2003–2022
Wandfluh Oliver 2014–2023
Zeberg Josef 2003–2024
Mathis Lora 2003–2024
Andermatt Pirmin 2004–2024 Vorstand 2007–2024
Imbach Thomas 2020–2024
Langenegger Hansruedi 2003-2024 Gründer, Präsident 2003–2007
Prämierungen der besten Umzugsgruppen vom Fasnachtssonntag

20241Stifte NeuheimApplaus für nüt – Skirennen Zermatt

Jahr

Rang

Gruppe

Sujet

2010 1 Fröschenzunft Ebel Jodlerfieber
2011 1 Dancing Cats Baar Blues Brothers
2012 1 Erdmanndli Baar Brauerei und Erdmanndli feiern Jubiläum
2013 1 Grüter Riedchrötä Allenwinden 50 Jahre Rega
  2 Provinzler Deinikon Doping Skandal
  3 Fröschenzunft Ebel Skulpturenpark
2014 1 Rumpelstilz Baar Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
  2 Provinzler Deinikon Schwingfest-Traum
  3 Ratlose-Clique Hedingen Bäbi-Stube
2015 1 Provinzler Deinikon 100 Jahre Zuger Kirschtorte – wer hat's erfunden?
  2 Rumpelstilz Baar Alle gross und klein – lalalalalad ich zu mir ein
  3 Husemer Archaeopterix Lego
2016 1 Sonnechöbler's Wagenbau-Team Ebikon Wolfsjäger
  2 Leemättler Kappel Heidi und Peter
  3 Rumpelstilz Baar Wickie und die starken Männer
2017 1 Grüter Riedchrötä Allenwinden 70 Jahre Vespa
  2 Sonnechöbler's Wagenbau-Team Ebikon Mississippi Blues
  3 Provinzler Deinikon Die Post der Zukunft
2018 1 Rumpelstilz Baar 1001 Nacht
  2 Warts App Allenwinden 85 Jahre Lego
  3 Sonnechöbler's Wagenbau-Team Ebikon 30 Jahre zünftig unterwegs
2019 1 Fröschenzunft Ebel Horn-Kuh
  2 Rumpelstilz Baar Jäger des verlorenen Schatzes
  3 Sonnechöber's Wagenbau-Team Ebikon Outlander
2020 1 Kinter Clique Wädenswil Noi-Wättischwiler Bergbahn
  2 Rumpelstilz Baar Hop on, Hop off - Rumpelstilz City Tours
  3 Duggelimuuser Cham Piraten 
2023 1 A-team + Allenwinden Weltrekordzug der Rhätischen Bahn
  2 Fröschenzunft Ebel Früher und heute – Beizen- und Vereinssterben
  3 Kinter Clique Wädenswil KintAir 
2024 1 Stifte Neuheim Applaus für nüt – Skirennen Zermatt
  2 Näbelheuer Baar Gotthard
  3 Wagenbaugruppe Rumpelstilz Baar Après-Ski
2025 1 Näbelheuer Baar Dubai Schoggi
  2 Wagenbaugruppe Rumpelstilz Baar Lucky Luke
  3 Provinzler Deinikon Eurovision Song Contest in der Schweiz
Prämierungen der besten Guggenmusigen am Umzug vom Fasnachtssonntag

Jahr

Rang

Gruppe

Sujet

2017 1 Tellsymphoniker Bürglen Bergsteiger
  2 Fidelios Baar 55 Jahre Fidelios
  3 Belcantos Baar Ürchig-gfürchig
  3 Crescendos Baar Dämon-Tier-Baar
2018 1 Crescendos Baar Schöttliba(a)r
2019 1 Lopper-Gnome Hergiswil Bubba Gump Shrimps
2020 1 Crescendos Baar Machemer en Schieber?
2023 1 Sonnechöbler Guggenmusig Ebikon Steinmanndli
2024 1 Crescendos Baar Jägermeister
2025 1 Belcantos Baar Ich ha di a de Angle
Ausflugsziele

05.06.2004

Wälder des Zugerbergmassivs – Ochsenfeissi Unterägeri

23.04.2005

Türlersee – Schweikhof Ebertswil

23.09.2006

Sins Zollhaus, Reuss – Löwen Allenwinden

01.09.2007

Rheinfall – Rossberghof Klettgau

28.06.2008

Wasserversorgung Burgmatt – Höllgrotten Baar

16.05.2009

Freizeitpark Lochmühle, Fasnachtsmuseum Stockach D

08.05.2010

Fischereimuseum, Zugerseeschiff – Baumgarten Immensee

29./30.09.2011

Hofbräuhaus – Oktoberfest, München D

12.05.2012

Rigirundreise – Edelweiss Staffelegg

11.05.2013

Hochstuckli Sattel – Herrenboden

10.05.2014

Blätzlebueben-Zunft, Schnetztor Konstanz D – Barbarossa

09.05.2015

Bergkäserei Aschwanden – Alpenblick Seelisberg

21.05.2016

Kloster Engelberg – Trüebsee

20.05.2017

Zugerseeschiff – Tierpark Goldau

26.05.2018

Schaukäserei – Kloster Einsiedeln

11.05.2019

Hintergeissboden – Brunegg Zugerberg

16.05.2020

Absage wegen Corona

08.05.2021

Absage wegen Corona

14.05.2022

Legoren, FG Alosen und Hauptseer – Raten Oberägeri

06.05.2023

Bad Säckingen am Rhein – Goldener Knopf

11.05.2024

Lälli Clique Basel und Narrengilde Lörrach 1936 – Lindemer Tüllingen

17.05.2025

Zuger Depot Technikgeschichte (ZDT) Neuheim – Duke’s Sihlbrugg Dorf

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Verein «Pro Räbefasnacht»

I. ANGABEN ZUM VEREIN

Der Verein «Pro Räbefasnacht» mit Sitz in Baar bezweckt, die Räbefasnacht Baar, deren Organisationsstrukturen und die Förderung des Räbegäuggels finanziell zu unterstützen und die gesellschaftlichen Beziehungen unter den Vereinsmitgliedern zu fördern.

II. ERHEBUNG UND BEARBEITUNG VON PERSONENDATEN

Wir erheben, bearbeiten, erfassen sowie speichern Personendaten (d.h. Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen) der Vereinsmitglieder, konkret, Vor- und Nachname, Adresse und E-Mail-Adresse und Vereinsinformationen wie Ein-, Austrittsdaten.

III. ZWECK DER DATENBEARBEITUNG

Wir verwenden die von uns erhobenen Personendaten für vereinsinterne, administrative Aufgaben (bspw. Einladung zu Vereinsanlässen, Generalversammlung).

IV. COOKIES / TRACKING UND ANDERE TECHNOLOGIEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER NUTZUNG UNSERER WEBSITE

Wir nutzen zur Bekanntgabe von Vereins-Informationen (wie Mitgliederliste, Prämierungen an Umzügen, Ausflugsziele), die Website der Fasnachtsgesellschaft Baar. Es gilt deren Datenschutzerklärung.

V. DATENWEITERGABE

Die Personendaten werden ohne explizite und zeitlich vorgängige Einwilligung des Betroffenen nicht an Dritte weitergegeben.

VI. DAUER DER AUFBEWAHRUNG VON PERSONENDATEN

Die Personendaten werden verarbeitet und gespeichert, solange sie für die Erfüllung des Vereinszwecks notwendig sind.

VII. DATENSICHERHEIT

Der Verein trifft angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch.

VIII. RECHT DER BETROFFENEN PERSON

Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit darin vorgesehen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, sowie das Recht auf Einschränkung der Datenbearbeitung.

IX. INTERNE ANSPRECHSPERSON

Pro Räbefasnacht, c/o Marcel Feuchter, Albisstrasse 23a, 6340 Baar
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Baar, 01.09.2023

Download Datenschutzerklärung